1–2–3 neu dabei: Seife herstellen
Ihr sucht noch ein schönes individuelles Geschenk oder eine Beschäftigung für schmuddelige Tage? Dann meldet euch doch zu einem der Kurse an, in denen ihr Seife herstellen könnt. Aber Achtung: Viele Kurse sind wegen der Gefahr, die von einigen Zutaten ausgeht, nur für erwachsene Kinder geeignet.
Eine Ausnahme findet sich in Gehrden, wo Stefanie Bröhldick von Hautschatz Kindergeburtstage für 4 Personen anbietet, bei denen Seife, Lipgloss, Badesalz oder Deo hergestellt werden, ohne dass gefährliche Natronlauge zum Einsatz kommt. Hier können Kinder bedenkenlos werkeln. Frau Bröhdick gibt außerdem noch andere Kurse für Jugendliche und Erwachsene – schaut mal auf der Website.
https://www.hautschatz.de/workshop/kindergeburtstag/
Das Atelier Hautschatz findet ihr übrigens in der Kleinen Bergstraße 1, der Eingang liegt an der Großen Bergstraße.
In Bad Nenndorf könnt ihr in der Manufaktur Seifenkunst Tanja Claußen bei der Seifenproduktion über die Schulter schauen und fachsimpeln oder euch per Email zu einem der kleinen Kurse anmelden. Sie dauern 3 Stunden, sind kostenpflichtig und bereiten euch darauf vor, Naturseifen selbst herzustellen und auch zu Hause weiterzuarbeiten. Für minderjährige Kinder sind diese Kurse zwar nicht geeignet, aber vielleicht möchtet ihr ja etwas Kreatives mit euren erwachsenen Kindern unternehmen.
Unserem siebenjährigen Sohn hat der Ausflug zur Hauptstraße 25 sehr gefallen, zum einen wegen der netten Lage in der Fußgängerzone mit ihren vielen Brunnen, zum anderen weil er sehr angtan von den Düften der Cremes war, die ausprobiert werden durften. So kann ich auch guten Gewissens sagen, dass diese wirklich gut hautverträglich sind, denn seine empfindliche Haut hat trotz der bunten Mischung keine genervte Reaktion gezeigt.
Achtung, der kleine Laden hat nur an bestimmten Tagen geöffnet. Schaut vor dem Besuch lieber nach.
https://www.tn-seifenkunst.com/seifenkurse-fr-erwachsene
Auch bei Tschakka-Alpaka in Springe könnt ihr Seife herstellen – dieses Mal aus Alpakawolle – und lernt dabei sogar die Tiere kennen, denn die gehören für Anja und Frank von Tschakka-Alpaka einfach dazu. Auch dieser Kurs ist wieder nur für Erwachsene, aber vielleicht sucht ihr ja ein Familienerlebnis mit älteren Kindern.