Aegidienkirche Hülsede

Zum Schauen, Staunen und Entdecken lädt die mittelalterliche Aegidienkirche in Hülsede ein. Diese kleine, gemütliche Kirche besitzt ein eher niedriges Gewölbe, das wunderschön bemalt wurde und mit ungewöhnlich detailreichen Abbildungen Kinder und Erwachsene gleichermaßen faszinieren kann. Bei meinem ersten Besuch habe ich andächtig auf einer Bank gesessen und gestaunt.
Eine einstündige Führung bietet das Pfarramt für Gruppen ab acht Personen an (Tel. 05043-1447). Für kleines Geld kann ein dünnes Heftchen mit Erläuterungen zur Kirche und zum Bilderprogramm erworben werden. Wir können dieses Heft nur sehr empfehlen. Gottesdienste finden 2025 immer sonntags von 10 bis 11 Uhr statt. Vergewissert euch aber sicherheitshalber auf der Website. Den Link findet ihr unten.
Wer den Kirchenbesuch mit einem weiteren Anlaufpunkt verbinden möchte, dem sei das fußläufig gelegene Wasserschloss empfohlen, das jedoch nur von außen angeschaut werden kann, aber für Feiern zu mieten ist.
Unserem siebenjährigen Sohn hat die Kirche nach anfänglicher Skepsis sehr gut gefallen. Wir haben uns die Bilder angeschaut, manche Geschichten, wie die von Noah, hat er selbst entdeckt, andere - wie die von Jona oder von der Zerstörung von Sodom und Gomorrha – haben wir ihm mit Hilfe des kleinen Kirchenführers erzählt. Auch die Kinderbibel, die wir sicherheitshalber im Gepäck hatten, leistete uns gute Dienste, als er dann begann, Fragen zu stellen. Man kann ganz toll über viele religiöse und gesellschaftliche Themen sprechen, denn die Bilder nehmen Bezug auf einige der bekanntesten Geschichten. So findet ihr an den Gewölbeseiten Adam und Eva und den Sündenfall, die Arche Noah, Jona und den Fisch, Abrahams Opfer, Sodom und Gomorrha, die Israeliten am Roten Meer, Jesu Geburt und Taufe, die Predigt am See Genezareth, die Pfingstgeschichte und das große Weltgericht mit einer schön gruseligen Höllendarstellung. Entlang der Empore entdeckten wir zudem Moses mit seinen Gebotstafeln und Martin Luther. Die Kirche ist somit nicht nur ein wunderschönes Bauwerk, sondern auch ein toller außerschulischer Lernort!
www.ev-kirche-lauenau.de/kirchen/st-aegidien-geschichte
www.outdooractive.com/de/poi/schaumburger-land/st.-aegidienkirche-huelsede/6622895/
https://schloss-huelsede.de
07/2025